Kontakthotline I Bestellung I Kosten I Beratung: 04385 900 9299
Allergikerfutter für Ihren Hund mit lebensmitteltauglichen Rohstoffen und ohne allergieauslösende Stoffe!
Viele Hundebesitzer wissen aus eigener Erfahrung, wie quälend und schmerzhaft eine Futtermittelallergie bzw. Futterunverträglichkeit sein kann. Deswegen hat Reico Vital mit MaxiDog® Sensiv ein hypoallergenes Futter Hund - Getreidefreies, Glutenfreies und Laktosefreies - mit monoproteinen (Weißfisch) in seine hochwertige Hundefutter Produktreihe aufgenommen.
Lebertran liefert dem Hund jede Menge Vitamine und sorgt dafür, dass Reico Vital gänzlich auf ernährungsphysiologische Zusatzstoffe verzichten können. Das MaxiDog® Sensiv (hypoallergenes Futter Hund) von Reico wird in Deutschland hergestellt und schonend kalt abgefüllt. Somit bleiben lebenswichtigen natürlichen Nährstoffe erhalten.
Die Zusammensetzungen vom Maxidog® Sensiv, dem hypoallergenen Futter für den Hund mit einer Futtermitteluvertäglichkeit finden Sie weiter unten! |
Kontaktieren Sie uns gerne auch per Whatsapp ___________________________________________
Ja, auch wir haben WhatsApp und warten auf Ihre Nachricht. Schreiben Sie uns gerne jetzt eine Nachricht.
Klick auf den Button und speichere uns als Kontakt (01724283795) bei WhatsApp ab, um uns ganz einefach eine Nachrit zu schreiben*.
*Wenn sie mit mir über WhatsApp in Kontakt treten, beachten Sie bitte die Nutzungs- und die Datenschutzbedingungen von WhatsApp.
Reico Trockenfutter Zusammensezungen Maxidog® Sensiv: Weißfisch getrocknet und gemahlen 29,5 %, Kartoffelflocken, Reiskeime, Trockengemüse gemahlen, Rübenmark getrocknet, Rapsöl kaltgepresst, Leinöl kaltgepresst, Lebertran, Kräuterpflanzen, Fischöl, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen. Rohprotein 25,00 % | Rohfett 9,50 % | Rohfaser 3,30 % | Rohasche 7,50 % | Feuchtigkeit 8,00 % | Calcium 1,10 % | Phosphor 0,95 % | Natrium 0,30 % |
Hundegewicht Tagesration
2 - 7 kg 40 - 100 g
8 - 15 kg 110 - 180 g
16 - 25 kg 190 - 250 g
26 - 35 kg 260 - 330 g
36 - 55 kg 340 - 490 g
56 - 65 kg 500 - 550 g
66 - 80 kg 560 - 620 g
Die Fütterungsempfehlungen sind Richtwerte und können je nach Tier erhöht oder verringert werden.
Hat Ihr Hund mit einer Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie zu kämpfen?
Generell ist in einem hypoallergenen Hundefutter eine Proteinquelle (Monoproteinen) enthalten, um die Gefahr einer Allergie möglichst gering zu halten. Zudem sollte die Eiweißquelle ziemlich außergewöhnlich sein, damit verhindert man die Gefahr, dass der Hund auch schon auf diese Proteinquelle mit Durchfall, Juckreiz, Hautrötungen, Hotspots und Entzündungen an den äußeren Gehörgängen. reagiert.
Gehe auf Nummer Sicher:
Ein Hundefutter allein kann zwar zu einer Reaktion führen, jedoch können in vielen Leckerlis und Kaustangen durchaus Rohstoffe sein, die Ihr Hund nicht verträgt. Auch das füttern vom Tisch kann ein großes Risiko beinhalten. Bei einer Weizenallergie kann schon ein Stückchen vom Brötchen oder Nudeln usw. ein Auslöser sein.